Livecycle

Livecycle

  • Willkommen bei Adobe LiveCycle Designer ES
  • Designer ES – Einführung
  • Erste Schritte
  • Lernprogramme
  • LiveCycle Designer ES verwenden
  • Guide Builder
  • Skripterstellung
  • Menü, Befehl, Werkzeugleiste und Dialogfeld Referenz
  • Musterformularbausteine und Formulare
  • Glossar
  • Copyright- und Marken-Hinweise
  • Livecycle
  • LiveCycle Designer ES verwenden
  • Mit Objekten arbeiten
  • Objekte verwenden
  • Bildfelder verwenden
  • So legen Sie die Bildgröße fest
So legen Sie die Bildgröße fest
1.
Klicken Sie in der Palette „Objekt“ auf die Registerkarte „Feld“.
2.
Wählen Sie in der Liste „Größe“ eine der folgenden Optionen aus, um die Verarbeitung des Bildes nach dem Laden festzulegen:
•
Wenn Sie das Bild im Objekt anpassen und dabei das Seitenverhältnis beibehalten möchten, wählen Sie „Bild proportional skalieren“ aus.
•
Wenn Sie die Bildgröße an die Objektmaße anpassen möchten, wählen Sie „Bild passend für Rechteck skalieren“ aus. Das Seitenverhältnis wird nicht beibehalten.
•
Wenn Sie die Bildgröße beibehalten möchten, wählen Sie „Originalgröße verwenden“ aus. Die Bildgröße wird nicht verändert.
Verwandte Themen 
Eigenschaften von Bildfeldern: Registerkarte „Feld“

So legen Sie die Bildgröße fest

Livecycle > So legen Sie die Bildgröße fest

  • Willkommen bei Adobe LiveCycle Designer ES
  • Designer ES – Einführung
    • Erste Schritte
      • Lernprogramme
        • LiveCycle Designer ES verwenden
          • Mit Formularentwürfen arbeiten
            • Mit Objekten arbeiten
              • Objekte
                • Objekte verwenden
                  • Barcodes verwenden
                    • Schaltflächen verwenden
                      • Kontrollkästchen verwenden
                        • Kreise, Linien und Rechtecke verwenden
                          • Inhaltsbereiche verwenden
                            • Datums-/Uhrzeitfelder verwenden
                              • Dezimalfelder und numerische Felder verwenden
                                • Dropdown-Listen und Listenfelder verwenden
                                  • Bildfelder verwenden
                                    • Bildfelder – Übersicht
                                    • So legen Sie eine Verknüpfung zu einem Ausgangsbild (Standardbild) fest
                                    • So betten Sie Bilddaten bei der Erstellung des Formulars ein
                                    • So legen Sie die Bildgröße fest
                                    • So definieren Sie benutzerdefinierte Datenbindungseigenschaften für ein Bildfeld
                                  • Bilder verwenden
                                    • Papierformular-Barcodes verwenden
                                      • Kennwortfelder verwenden
                                        • Optionsfelder verwenden
                                          • Verwenden von Textfeldern
                                            • Text verwenden
                                              • Textfelder verwenden
                                                • Benutzerdefinierte Objekte verwenden
                                                • Objekte hinzufügen, kopieren und löschen
                                                  • Objekte auswählen, gruppieren und verschieben
                                                    • Objekte ausrichten und in der Größe ändern
                                                      • Texte und Absätze formatieren
                                                        • Objekte formatieren
                                                          • Verwenden von Füllzeichen in Text
                                                            • Formularobjektsammlungen verwenden
                                                              • Objekte als sichtbar, unsichtbar oder ausgeblendet definieren
                                                                • Beschriftungen formatieren
                                                                  • Formatieren von Feldwerten
                                                                    • Objekte für andere Sprachen einrichten
                                                                      • Besondere Objekte verwenden
                                                                      • Objekteigenschaften
                                                                        • Mit Datenquellen arbeiten
                                                                          • Barrierefreie Formulare erstellen
                                                                            • Sicherheitseinstellungen
                                                                              • Formularerstellung mit Blick auf die Leistungsoptimierung
                                                                                • Formulare für LiveCycle Forms ES erstellen
                                                                                  • Formulare erstellen für LiveCycle Process Management ES
                                                                                    • Mit der Tastatur arbeiten
                                                                                    • Guide Builder
                                                                                      • Skripterstellung
                                                                                        • Menü, Befehl, Werkzeugleiste und Dialogfeld Referenz
                                                                                          • Musterformularbausteine und Formulare
                                                                                            • Glossar
                                                                                            • Copyright- und Marken-Hinweise

                                                                                            Livecycle

                                                                                            • de
                                                                                            • en
                                                                                            • fr
                                                                                            Powered by Helpmax Guide Source