Livecycle

Livecycle

  • Willkommen bei Adobe LiveCycle Designer ES
  • Designer ES – Einführung
  • Erste Schritte
  • Lernprogramme
  • LiveCycle Designer ES verwenden
  • Guide Builder
  • Skripterstellung
  • Menü, Befehl, Werkzeugleiste und Dialogfeld Referenz
  • Musterformularbausteine und Formulare
  • Glossar
  • Copyright- und Marken-Hinweise
  • Livecycle
  • Skripterstellung
  • Skripterstellung mit LiveCycle Designer ES
  • Skriptsprachen
  • FormCalc verwenden
  • Integrierte Funktionssyntax
Integrierte Funktionssyntax
Jede FormCalc-Funktion verwendet eine bestimmte Syntax-Notation, die Sie zur korrekten Ausführung der Funktion einhalten müssen. In der folgenden Tabelle werden die Elemente der Syntax-Notation in sehr allgemeiner Form beschrieben.
 
Syntax-Notation
Ersetzungswerte
d
Eine gültige Datums-Zeichenfolge (Beispiel: 03/15/1996)
f
Eine gültige Datumsformat-Zeichenfolge (Beispiel: MM/TT/JJJJ)
k
Eine gültige Gebietsschema-Kennung (Beispiel: fr_FR)
n
Ein gültiger Zahlenwert. Beachten Sie, dass der Bereich der gültigen Werte je nach Funktion unterschiedlich ist.
s
Eine gültige Maßeinheit (Beispiel: „in“ für „inches“ [Zoll]).
v
Eine gültige Referenz-Syntax.
n1, n2, n3
Alle Werte sind obligatorisch.
[ [ n [, k ] ] ]
Keiner der Werte ist obligatorisch, Sie können aber fakultativ entweder nur n oder sowohl n als auch k angeben.
n1 [, n2 ... ]
n1 ist obligatorisch, Sie können aber fakultativ beliebig viele weitere Werte angeben.
d [, f [, k ] ]
d ist obligatorisch, Sie können aber fakultativ entweder f oder sowohl f als auch k angeben.
Verwandte Themen 
FormCalc-Benutzerreferenz

Integrierte Funktionssyntax

Livecycle > Integrierte Funktionssyntax

  • Willkommen bei Adobe LiveCycle Designer ES
  • Designer ES – Einführung
    • Erste Schritte
      • Lernprogramme
        • LiveCycle Designer ES verwenden
          • Guide Builder
            • Skripterstellung
              • Skripterstellung mit LiveCycle Designer ES
                • Skripterstellung in LiveCycle Designer ES
                  • LiveCycle Designer ES-Arbeitsbereich zur Skripterstellung konfigurieren
                    • Berechnungen und Skripten erstellen
                      • Ereignisse
                        • Skriptsprachen
                          • Unterschiede zwischen FormCalc- und JavaScript-Funktionen
                          • FormCalc verwenden
                            • Grundlagen zu FormCalc
                            • Integrierte Funktionen verwenden
                            • So fügen Sie einem Objekt eine FormCalc-Funktion hinzu
                            • Integrierte Funktionssyntax
                            • Basisberechnungen erstellen
                          • JavaScript verwenden
                          • Objekte in Berechnungen und Skripten referenzieren
                            • Variablen
                              • Debugging von Berechnungen und Skripten
                                • Mit Host-Anwendungen arbeiten
                                  • Das Ereignismodell
                                    • JavaScript-Funktionen erstellen und wiederverwenden
                                      • Skriptfragmente verwenden
                                        • Von der Skripterstellung in Acrobat zur Skripterstellung in LiveCycle Designer ES wechseln
                                          • Beispiele für gängige Aufgaben bei der Skripterstellung
                                          • Skript-Referenz
                                            • FormCalc-Benutzerreferenz
                                            • Menü, Befehl, Werkzeugleiste und Dialogfeld Referenz
                                              • Musterformularbausteine und Formulare
                                                • Glossar
                                                • Copyright- und Marken-Hinweise

                                                Livecycle

                                                • de
                                                • en
                                                • fr
                                                Powered by Helpmax Guide Source